Startseite » Kompetenzen und Services » Expertisen & Geräte » Optische Emissionsspektroskopie (OES)
Optische Emissionsspektroskopie (OES)

Am AEPT stehen verschiedenste Spektrometer zur Verfügung, um die von den genutzten Plasmen emittierte Strahlung zu erfassen. Mittels geeigneter Stoß-Strahlungs Modelle lassen sich so beispielsweise Gastemperaturen, Elektronendichten und Elektronentemperaturen berechnen. Weiterhin können die im Plasma auftretenden Stoffe anhand ihrer charakteristischen Strahlung bestimmt werden.
Die am Lehrstuhl genutzten Spektrometer bilden den Bereich der Vakuum-UV bis zur Nahen-Infrarot Strahlung ab und reichen von handlichen USB-Spektrometern bis hin zu mobilen Echelle-Spektrometern. Eine Besonderheit am AEPT ist außerdem die Möglichkeit der Messung von absolut kalibrierten Spektren.