Startseite » Institut » Lehrstuhl für Angewandte Elektrodynamik und Plasmatechnik
Lehrstuhl für Angewandte Elektrodynamik und Plasmatechnik
Der Lehrstuhl für Angewandte Elektrodynamik und Plasmatechnik wird von Prof. Dr.-Ing. Thomas Mussenbrock geleitet. Die Forschungsthemen liegen im Bereich der Niedertemperaturplasmen sowie der nanoelektronischen und nanoionischen Bauelemente. Das Team entwickelt analytische und numerische Methoden für die Modellierung und Simulation der aufgeführten Nichtgleichgewichtssysteme und wendet diese im Zusammenspiel mit Experimenten an. Das Ziel ist es, das makroskopische Verhalten der Systeme auf Basis der mikroskopischen Dynamik der beteiligten Atome, Moleküle, Elektronen und Photonen zu verstehen.
Der Lehrstuhl ist und war unter anderem beteiligt am SFB-Transregio SFB-TR 87 „Pulsed high power plasmas for the synthesis of nanostructured functional layers“, am Sonderforschungsbereich SFB 1316 „Transient atmospheric plasmas – from plasmas to liquids to solids“ und am Sonderforschungsbereich SFB 1461 „Neurotronics – Bio-inspired Information Pathway“ sowie an den DFG-Forschergruppen FOR 1123 „Physics of Microplasmas“ und FOR 2093 „Memristive devices for neuronal systems“.