Lehrstuhl für Allgemeine Elektrotechnik und Plasmatechnik

awakowicz_labor

Der Lehr­stuhl für All­ge­mei­ne Elek­tro­tech­nik und Plas­ma­tech­nik wird von Prof. Dr.-Ing. Peter Awa­ko­wicz ge­lei­tet. Neben der Lehre im Be­reich Grund­la­gen der Elek­tro­tech­nik be­schäf­tigt sich der Lehr­stuhl im Ver­tie­fungs­be­reich und in der For­schung mit der Plas­ma­tech­nik. Das Team beschäftigt sich insbesondere mit der experimentellen Umsetzung und der experimentellen Diagnostik von verschiedenen technischen Plasmaprozessen von Niederdruckanwendungen, über Atmosphärendruckplasmen bis zu Plasmen in Flüssigkeiten oder Hochdruckanwendungen. Der Forschungsschwerpunkt dieser Gruppe umfasst insbesondere die Charakterisierung und Optimierung von Plasmabeschichtungsprozessen. Aber auch umweltfreundliche Anwendungen im Bereich der Luftreinigung und energieeffiziente Zündprozesse sind Forschungsschwerpunkte.

Prof. Dr. Peter Awa­ko­wicz ist Spre­cher des seit Juli 2010 durch die Deut­sche For­schungs­ge­mein­schaft (DFG) ge­för­der­ten Son­der­for­schungs­be­reichs TRR 87 zum Thema „Ge­puls­te Hoch­leis­tungs­plas­men zur Syn­the­se na­no­st­ruk­tu­rier­ter Funk­ti­ons­schich­ten“. Ar­beits­grup­pen der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum, RWTH Aa­chen und Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­ar­bei­ten Grund­la­gen zum High Power Pul­sed Ma­gne­tron Sput­te­ring (HPPMS) von Oxi­den und Ni­tri­den und zur Syn­the­se von Bar­rie­re­schutz­schich­ten auf Po­ly­me­ren.

de_DE