
2D Particle-in-Cell
Realistische 2D Particle-in-Cell Simulationen der Ladungsträgerdynamik in kapazitiv gekoppelten Radio-Frequenz Niederdruckplasmen
Startseite » Forschung
Die Forschung des AEPT und der BPT gliedert sich in vier Forschungsbereiche, die aufgrund der Interdisziplinarität der Plasmatechnik einen großen inhaltlichen Überlapp haben.
Unsere Forschung wird zu einem erheblichen Teil durch öffentliche Fördermittelgeber unterstützt. Diese sind im Einzelnen:
Die Verzeichnisse laufender und bereits abgeschlossener DFG-Projekte finden Sie hier:
Im Rahmen unserer Forschung sind wir u.a. Mitglied der folgenden koordinierten Forschungsinitiativen der DFG:
Realistische 2D Particle-in-Cell Simulationen der Ladungsträgerdynamik in kapazitiv gekoppelten Radio-Frequenz Niederdruckplasmen
Carbon2Chem Plasma(-katalytische) Sauerstoffentfernung aus Koksofengas Im Verbundprojekt Carbon2Chem® werden Gase aus der Stahlerzeugung für die
Regelung der Elektronendynamik in Radiofrequenz-getriebenen Mikroplasmajets für effiziente CO2-Konversion
Im Rahmen dieses Projektes werden ultradünne pH- und Gassensorsysteme basierend auf zweidimensionalen (2D) Halbleiterfilmen aus der Materialkasse der Übergangsmetalldichalkogenide erforscht.
Transferprojekt T4 im SFB-TR 87 PECVD-Gasbarrierebeschichtung von PET-Mehrwegflaschen Ob als PET-Flasche im Supermarkt oder als
Mithilfe der MRP können plasmagestützte Oberflächenbehandlungen direkte innere Größen echtzeitfähig und stabil erfasst werden.
Wafer-Level Sensorstruktur zur Bestimmung von Ionenenergie- und Ionenwinkelverteilungsfunktionen in Niederdruckplasmen
Me²H2 Methanpyrolyse – Teilvorhaben U2: Plasma-beheizte Methanpyrolyse In dem Verbundvorhaben Methanpyrolyse (Me²H2) wird die Erzeugung
Modellierung und Simulation memristiver Bauelemente und Systeme
Projekt C1 des SFB TR 87 Multifrequenz Sputtering zur Abscheidung keramischer Schichten Unter „Sputtern“ versteht
Mehrskalen-Transportmodellierung: Von Prozessplasmen zu resistiv schaltenden Bauelementen
CMOS-kompatible RRAM-basierten Strukturen für die Implementierung von Physikalisch Nichtklonbarer Funktionen (PUF) und echten Zufallszahlengenerationen (TRNG)
Von ns- bis ms-Impuls – Einfluss der Spannungsform auf dielektrischen Oberflächenentladungen
Transferprojekt T06 im SFB-TR 87 Wartungsarme kontinuierliche Air2Air PECVD-Folienbeschichtung durch In-Plasma Konzept (In-Plasma-Air2Air) In
Plasmaelektrolytische Oxidation (PEO) ist dem großen und wachsenden Forschungsfeld der Plasmen in Flüssigkeiten zuzuordnen.
Das Projekt Plaskat (kurz für Plasmakatalyse) beschäftigt sich mit einer energiesparenden und nachhaltigeren Alternative zur Beseitigung von chemischen und biologischen Kontaminationen.
PlasmIB Plasmainaktivierung von mikrobiellen Biofilmen Das Ziel dieses Projekts ist die Untersuchung der Inaktivierungs- und
PlasNOW Transport biologisch relevanter Moleküle von der Plasmaentladung zum Zielort in kontrollierten (feuchten) Umgebungen Das
Plasmabasierte Prozessführung von reaktiven Sputterprozessen DFG Projekt #417888799 In diesem Projekt wird eine kapazitiv gekoppelte
Prozesskontrolle in Atmosphärendruck RF Mikroplasmajets durch Voltage Waveform Tailoring und maßgeschneiderte Oberflächen
Projekt B4 des SFB TR 87 Plasmadiagnostik zur Synthese von multilagen SiOx-Gradientenschichten mit gepulsten Mikrowellenplasmen
Strukturierte Dielektrisch Behinderte Plasmen für umwelt- und biomedizinische Anwendungen Vom Grundlagenverständnis zur Prozesskontrolle Das von
SFB 1316 – Projekt A7 Plasmaunterstützte Katalyse für die Konversion flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) Vor
Hochfrequenzunterstützte Zündung für moderne Ottomotoren Industriepartner: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Zündsysteme zur Entzündung
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |